Dnjepr

Dnjepr
 Dneepa

Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dnjepr — (bei den Alten Borysthenes, türk. Usu und Usy, tatarisch Exi, im 4. Jahrh. Danapris, im 16. Lussem genannt), nach der Donau der größte Strom des Schwarzen Meeres und nach der Wolga der beträchtlichste Fluß des europäischen Rußland, entspringt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dnjepr — (im Altertum Borysthĕnes, später Danăpris), nach der Wolga größter Strom Rußlands, entspringt auf den Waldaihöhen im Gouv. Smolensk, fließt südl. und mündet nach 2146 km unterhalb Cherson in einen Busen (Dnjepr Liman, 60 km lg., 17 km br.) des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dnjepr — Dnjẹpr, der; [s]: Fluss in Russland, Weißrussland u. der Ukraine. * * * Dnjẹpr   der, Dnepr [dnjɛpr], ukrainisch Dnịpro, im Altertum Borỵsthenes, drittlängster Fluss Europas (nach Wolga und Donau), im osteuropäischen Flachland, 2 200 km (vor… …   Universal-Lexikon

  • Dnjepr — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dnjepr-Liman — Dnjepr Liman, Mündungsbusen des Dnjepr (s. d.) an der Nordseite des Schwarzen Meeres, oberhalb Otschakow, erweitert sich nördlich im Liman des Bug …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dnjepr-Bug-Kanal — oder Königskanal, verbindet den Muchowez (zur Weichsel) mit der Pina (durch Pripet zum Dnjepr), 80 km lg., 10,6 m br.; unter König Stanislaus August von Polen begonnen, 1841 beendet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dnjepr-Bugkanal — Dnjepr Bugkanal, s. Königskanal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dnjepr Dnjepropetrowsk — Dnipro Dnipropetrowsk Voller Name FK Dnipro Dnipropetrowsk ФК Днiпро Днiпропетровськ Gegründet 1925 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Dnjepr — Dnjẹpr, der; [s] (russisch weißrussisch ukrainischer Fluss) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nowogeorgiewsk (Dnjepr) — Nowogeorgijiwsk (ukrainisch Новогеоргіївськ, bis 1795 und von 1821 1860 Krylow, von 1795 bis 1821 Aleksandrija; russisch Новогеоргиевск) war eine Stadt in der Oblast Kirowohrad, Ukraine Nahe der Stadt Tschyhyryn. Sie liegt heute auf dem Grund des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”